Der Verbundfaserwerkstoff CFK (Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff), welcher aus Kohlenstofffasern und Epoxidharz hergestellt wird, ist aus der Luft- und Raumfahrt, der Windenergie oder dem Rennsport heute nicht mehr wegzudenken. Dieses hat er seinen zahlreichen positiven Eigenschaften zu verdanken, die in dieser Kombination einzigartig sind. So verfügt CFK bei vergleichsweise geringer Dichte über eine sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit.
Bei mindestens gleicher Funktion ist CFK gut ein Drittel leichter als Aluminium und höchstens halb so schwer wie Stahl. Das alles macht CFK zum idealen Werkstoff für den Einsatz im modernen Leichtbau mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern, um Ressourcen zu schonen und damit die Umwelt dauerhaft zu entlasten.
IBG als Partner führender Industrieunternehmen entwickelt daher bereits seit vielen Jahren automatisierte Fertigungstechniken, um die wirtschaftliche Großserienfertigung von CFK-Bauteilen, speziell in der Automobilindustrie, zu ermöglichen. Das umfangreiche Know-How über Prozesse, Werkzeuge und Verarbeitung wurde von IBG dann frühzeitig auch in viele weitere Branchen transferiert.
Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen bietet IBG bereits im frühen Projektstadium seine partnerschaftliche Unterstützung und Zusammenarbeit an. Von der Entwicklung über die Konstruktion und den Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung der komplexen CFK-Greifsysteme erhalten die Kunden bei IBG alle Engineering Leistungen aus einer Hand, um den Ausbau dieser richtungsweisenden Zukunftstechnologien zu fördern.
Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.
Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.