Im Rahmen des Projektes FertiRob sollen Automatisierungslösungen für die verschiedenen Teilprobleme bei der Herstellung und Montage von Stacks und Elektrolyseuren entwickelt werden. Um eine effiziente und flexible Anwendbarkeit zu ermöglichen und die einfache Skalierbarkeit zu garantieren, soll ein modulares Automatisierungssystem entwickelt werden. Dabei sollen Lösungen für die technischen Fragestellungen im Rahmen der Montage entwickelt werden, wie z.B. das Handhaben biegeschlaffer Bauteile in engen Toleranzgrenzen, der Teilebereitstellung, -transport und -handhabung sowohl von kleinen als auch großen Bauteilen, eine automatische durchgängige Qualitätsprüfung, dem automatischen Verschrauben und Verkabeln.
Der Inhalt unseres Teilprojektes besteht darin, funktionierende Montagesysteme für Demonstrationsanlagen für H2-Produktion zu entwickeln und zu bauen. Dieses Montagesystem besteht einmal aus dem physischen Aufbau und zum anderen aus einem virtuellen Montagesystem für den Aufbau der Großanlage vor Ort. Diese innovativen Montage- und Handhabungssysteme sollen anpassungsfähig für die vielen verschiedenen Komponenten, Geräte, Systemmodule und insbesondere Stacks sowie für die unterschiedlichen Versorgungssysteme eingesetzt werden. Neben dem robotergestützten Montagesystem werden fahrerlose Transportsysteme z. B. für den Containertransport bzw. die Bereitstellung der Schwerlastkomponenten, die erforderliche Greiftechnik inkl. Greiferwechsler und die dazugehörige Steuerung entwickelt.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.
Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.