Als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen hat bei IBG umweltbewusstes Handeln einerseits, und nachhaltiges Wirtschaften andererseits eine sehr große Rolle eingenommen.
Vor dem Hintergrund zukünftig knapper werdender Rohstoffe und steigender Energiepreise gibt Green Technology die Möglichkeit, durch den Einsatz geeigneter Technologien den Energieverbrauch drastisch zu reduzieren, um letztendlich die Effizienz der Anlagen zu erhöhen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken.
So gilt es, bereits früh im Prozess die Vorgaben zur Energieeinsparung und zur Steigerung der Energieeffizienz zu berücksichtigen. Diese orientiert sich jeweils an der konkreten Aufgabenstellung.
Hauptangriffspunkte sind in erster Linie Antriebe und Komponenten, welche optimal auszulegen sind, um eine Überdimensionierung beispielsweise von Robotern zu vermeiden. Parallel dazu lassen sich durch leichte Greiferkonstruktion in CFK-Leichtbauweise die Roboter kleiner auslegen als bei Nutzung herkömmlicher Materialien wie Stahl oder Aluminium.
Das Programmieren von optimierten Bewegungsabläufen bei Roboteranwendungen gehört ebenso zu einer effizienten Inbetriebnahme. Integriert man die optimale Antriebstechnik bereits in der technischen Planung, so ergeben sich daraus die Folgekonstruktionen. Eine Integration von elektrischen Antrieben anstatt einer Pneumatik oder elektrischen Pressen anstatt einer Hydraulik gibt Aufschluss für eine nachhaltige Kostenperspektive.
Nur eine optimale Vermischung unterschiedlicher Technologien, wie die Nutzung elektrischer Antriebe in Kombination mit pneumatischen Lösungen helfen kostengünstige, effiziente und zukunftsorientierte Anlagen zu entwickeln
Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.
Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.