Greiftechnik

Basierend auf den langjährigen Erfahrungen bei der Realisierung von Produktionssystemen in nahezu allen Bereichen der Industrie entwickelt IBG kundenspezifische Greifer für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. In Abhängigkeit von den Materialeigenschaften und um eine optimale Prozessfähigkeit zu gewährleisten, werden die Greifer speziell an das zu greifende Werkstück angepasst.

Automatische Schüttgutentnahme Bin Picking Detail Automation
Automatische Schüttgutentnahme Bin Picking Detail Automation
Greifsystem Automatische Montage Schiebdach
Greifsystem Automatische Montage Schiebdach
Greifsystem Detail Automation Robotik
Greifsystem Robotik Automation Detail

Optimales Greifen von Werkstücken jeder Größe und Art

Vom Handling kleinster Prüfpräparatefläschchen mit sensitiven Greifern über Aluminiumplatten mit einer Fläche von über 10 m² bis hin zu ganzen Fahrzeugen entwickelt IBG speziell den Kundenanforderungen angepasste Roboter-Greifersysteme.

Dabei kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz, welche ein optimales Greifen der Werkstücke garantieren. Der Einsatz von neuartigen Materialien, wie dem Kohlefaserverbundstoff CFK, gewinnt immer mehr an Bedeutung, um eine energieeffiziente und umweltschonende, aber auch gleichzeitig wirtschaftliche Produktion zu ermöglichen.

Optimierung von Produktionsprozessen aller Branchen

Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.

Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.

  • Automatisierung komplexer Fertigungs- und Montagesysteme
  • Konfiguration von Sonderanlagen
  • Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Sondermaschinen