Als Generalunternehmen realisiert IBG im laufenden Betrieb die Modernisierung eines hochmodernen Prüfpräparatelagers. Dabei werden die vier bestehenden vollautomatischen Regalbediengeräte, Regalvorzone, Pufferlager und Prozessstationen modernisiert und um zwei weitere Gassen erweitert.
Absolute Prozesssicherheit, ein vollautomatisches und computergesteuertes Ein– und Ausbringen der Prüfpräparate mit einer chaotischen Lagerverwaltung der Prüfpräparate und eine lückenlose Kontrolle aller Bewegungen im Lager sind Herausforderungen, welche an das von IBG entwickelte System gestellt werden.
Ein Prüfpräparateblister, in welchem sich auch das angeforderte Prüfpräparat befindet, wird dabei automatisch dem Regal durch ein automatisches Regalbediengerät entnommen und einem Werkstückträgertransport übergeben. Dieser führt den Blister der automatischen Entnahme zu. Das angeforderte Präparat wird mit einem Roboter aus dem Präparateblister entnommen, gescannt, automatisch entdeckelt und auf Milligramm genau gewogen. Erst danach wird es dem Laborant zur Verfügung gestellt. Bei der Rückgabe und Einlagerung des Prüfpräparates wird wiederum das Prüfpräparat gescannt, das verbleibende Gewicht gemessen und automatisch mit einem neuen Deckel verschlossen, bevor es wieder an einen freien Platz im Lager abgestellt wird.
Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.
Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.