Rückbau AKW

IBG konzipiert innovative Robotermodifikationen und Prozesse, um Experten den ferngesteuerten Rückbau aus dem Bedienstand zu ermöglichen.

Das Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige Energieversorgung, die unabhängig von fossilen und atomaren Brennstoffen ist. Dieser Transfer stellt eine große Herausforderung dar. Alte Anlagen, die der Energiewende nicht entsprechen, müssen durch neue ersetzt werden, ohne die Energieversorgung zu gefährden. Hierzu erarbeitet IBG ein Konzept zur autmatisierten Lösung im Rahmen der Demontage eines Atomkraftwerkes. Ziel „Rückbaus zur grünen Wiese“ ist eine sichere Entsorgung von strahlenden Stoffen, ohne dass diese in Kontakt mit Menschen und der Umwelt treten. Da die örtlichen Umgebungsverhältnisse keinen direkten Einsatz von Personal zulassen, werden für die Rückbaumaßnahmen mehrere Robotersysteme eingesetzt, die aus sicherer Entfernung sowohl ferngesteuert als auch automatisch arbeiten können.

Spezial Systemroboter mit verlaengerter Carbon Schwinge
Spezial Systemroboter mit verlängerter Carbon-Schwinge
Spezial Systemroboter Simulation Rückbau AKW
Spezial Systemroboter Rückbau Simulation

Optimierung von Produktionsprozessen aller Branchen

Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.

Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.

  • Automatisierung komplexer Fertigungs- und Montagesysteme
  • Konfiguration von Sonderanlagen
  • Entwicklung und Konstruktion kundenspezifischer Sondermaschinen