Basierend auf den langjährigen Erfahrungen bei der Realisierung von Produktionssystemen in nahezu allen Bereichen der Industrie entwickelt IBG kundenspezifische Greifer für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ein weiteres Beispiel sind die Schraubgreifer, welche zum Einsatz kommen, wenn Bauteile miteinander verschraubt werden müssen. Dabei werden Kraft und Drehmoment überwacht.
Durch einem 6-Achs-Roboter mit sechs Schraubsystemen werden die im Innenraum angebrachten Sitzschienen von unten fixiert, um anschließend die Verschraubungen an der Karosse mittels elektrischer Schraubspindeln, welche am Robotergreifer integriert sind, vorzunehmen. Die Bewegung des Roboters wird dabei mit der Fördertechnik des Fahrzeugs synchronisiert.
Die Roboter sind mit Greifern mit je zwei unabhängigen Kamerasystemen zur Erkennung von Radtyp, Position, rotatorischer Orientierung sowie Aufnahmehöhe ausgestattet. Die Erkennung mit einer von IBG speziell entwickelten Software (--> Verlinkung). Nach dem Greifen des Rades erfolgt das Erkennen der räumlichen Position und Drehorientierung der Radnabe. Mit den Korrekturwerten aus dem Vision-System erfolgt die synchrone Verschraubung der Räder zur Fahrzeugbewegung.
Die händische Frontendmontage wird durch ein automatisches Verfahren ersetzt. Ein Greifer übernimmt das Einbringen der Baugruppen mit einer Aufnahme und ist zusätzlich mit Schraubern versehen. Um die exakte Position der Karosse vor dem Fügevorgang zu erfassen, ist am Greifer ein Messsystem installiert, welches die Lage der Schottplatten in den Achsen vermisst und die Korrekturdaten an den Roboter weiterleitet.
Automatisierung und Robotik als Instrumente zur Effizienzsteigerung industrieller Produktionsverfahren werden bei IBG / Goeke Technology Group unter dem Leitgedanken „Umsetzung menschlicher Genialität in technische Perfektion“ konzipiert und entwickelt. Technologielösungen und Hochtechnologie-Anlagen werden für individuelle Anforderungen unserer weltweiten Kunden und aller Branchen von unserem Hauptsitz in Neuenrade bei Dortmund konzipiert.
Automotive-Lösungen, Robotik-Lösungen und andere Technologiesysteme von IBG / Goeke Technology Group sind best in class-Industrie-Technologien. Dieses Spitzenniveau in Industrie-Technologie erreichen wir durch die enge Vernetzung jahrzehntelanger Erfahrung als Ingenieure zur Wissenschaft und Forschung. Dieses Knowhow in Sachen Automotive und Robotik sowie unseren Technologie-Service stellen wir der Optimierung industrieller Prozesse zur Verfügung, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren – erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.