Regional verwurzelt und in der Welt zuhause
Wir sind innovativer Entwicklungspartner im Bereich der Automatisierung
Unsere Lösungen für Ihre Produktion
Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Produktionssysteme für alle Branchen ist seit 1982 unsere Leidenschaft und Kompetenz. Unsere inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Neuenrade ist in der Welt zu Hause. Wir verstehen uns als Impulsgeber für die produzierenden Branchen.
Von der Forschung in die Industrie
Die Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist Grundlage unserer erfolgreichen Lösungen. Unsere automatisierten Produktionssysteme beruhen auf intensiver Forschungsarbeit, unsere Lösungen werden individuell entwickelt und dienen zur Effizienzsteigerung unserer Kunden.

40 Jahre Innovationskraft durch Forschung und Entwicklung
Unsere Unternehmensgeschichte begann 1982 als Ingenieurbüro. Mittlerweile beschäftigt die Unternehmensgruppe heute mehr als 300 Ingenieure, Spezialisten und Fachkräfte. Seit unserer Gründung verstehen wir uns als Impulsgeber für die produzierenden Branchen.
In unserem Jubiläumsjahr stützen wir uns auf liebgewonnene Traditionen und blicken stolz zurück auf Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte.
- 1982
Gründung als Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Produktion von Automatisierungsanlagen - 1984
Auslieferung der ersten eigenentwickelten Anlage - 1985
Erstes Firmengebäude im Industriegebiet an der Osemundstraße – noch heute Teil des Standortes Neuenrade - 1985
Erste Teilnahme an einer Industriemesse mit Präsentation der zukunftsweisenden Technologien - 1999
Gründung des Standortes Lübeck zur Bearbeitung des norddeutschen und skandinavischen Marktes - 2002
Gründung der Muttergesellschaft Goeke Technology Group GmbH - 2010
Einweihung des Technologiezentrums Neuenrade zur zentralen Steuerung aller Unternehmensaktivitäten - 2014
Aufnahme der XPION – eine Agentur für Brand Experience – in die Goeke Technology Group - 2014
Gründung des Standortes Malta mit hoch qualifizierten, englischsprachigen Ingenieuren und Technikern - 2019
Erweiterung der deutschen Standorte – Nahezu Verdopplung der Flächen in Lübeck und großes FTS-Testfeld in Neuenrade
Mit unseren Werten und unserer Innovationskraft sind wir in der Lage, eine Zukunft mit Technologien für Menschen zu gestalten. In unserer täglichen Arbeit besinnen wir uns auf unsere Wurzeln, um uns auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit innovativen Applikationen, smarten Lösungen und maßgeschneiderten Services bewegen wir unterschiedlichste Branchen: intelligent, effizient und klimafreundlich.

Bestätigung unserer täglichen Arbeit
Unser Engagement für die Optimierung von Produktionen und das Bemühen um unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig durch Auszeichnungen bestätigt. Hierzu zählen unter anderem:
- TOP Innovator 100
- Mittelstand 10.000 und Ernennung zum Exzellenzbetrieb
- Robotics Award
2023 Mittelstand 10.000
Bestätigung des DDW-Rankings der wichtigsten Mittelständler Deutschlands und Ernennung zum Exzellenzbetrieb.
2022 Prädikat Familienfreundliches Unternehmen
IBG als familienfreundliches Unternehmen rezertifiziert.
2022 TOP 100
IBG gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
2022 Mittelstand 10.000
Bestätigung des DDW-Rankings der wichtigsten Mittelständler Deutschlands und Ernennung zum Exzellenzbetrieb.
2021 Mittelstand 10.000
Bestätigung des DDW-Rankings der wichtigsten Mittelständler Deutschlands und Ernennung zum Exzellenzbetrieb.
2020 TOP 100
IBG gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands und erreicht den dritten Platz in seiner Größenklasse.
2020 Mittelstand 10.000
Aufnahme in das DDW-Ranking der wichtigsten Mittelständler Deutschlands und Ernennung zum Exzellenzbetrieb.
2019 Malta Intellectual Property Award
IBG gewinnt den 2. Platz in der Kategorie "Technological Initiative".
2019 Deutschlands Innovativste Mittelständler
IBG gehört im Ranking der WirtschaftsWoche zu den 100 innovativsten deutschen Mittelständlern.
2019 TOP 100
IBG gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
2018 Prädikat Familienfreundliches Unternehmen
IBG als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
2018 TOP 100
IBG gehört zu den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
2018 ife-Award
„iProcell“ erreichte den 2. Platz beim Innovationspreis Losgröße 1+.
2017 Robotics Award
Die Projekte „Next Level Mensch-Roboter-Kollaboration“ und „Automatische Stopfensetzanlage“ wurden von der Experten-Jury des Robotics Awards 2017 in der Kategorie „Produktionstechnik & Maschinenbau“ mit dem Prädikat BEST OF 2017 ausgezeichnet.
2017 Innovationspreis IT
Das Projekt „Next Level Mensch-Roboter-Kollaboration“ wurde von der Fachjury der Initiative Mittelstand in der Kategorie „Industrie & Logistik“ mit dem Prädikat BEST OF 2017 ausgezeichnet.
2016 EuBEA Award
„Gold“ in der Kategorie „Best Use of Technology“ sowie ausgezeichnet als „Cultural Event“ und für den Bereich „Opening/Celebration/Festivity“ für die Eröffnungsfeier zur HANNOVER MESSE 2016.
2016 Galaxy Award
„Gold“ in der Kategorie „Exhibition Presentation“ und „Honors“ in der Kategorie „Grand Opening“ für die Eröffnung der HANNOVER MESSE 2016.
2016 FAMAB Award
Ausgezeichnet in der Kategorie „Best Technics“ für die Eröffnung der HANNOVER MESSE 2016.
2016 GreenTec Award
Im Rahmen der exklusiven Gala-Veranstaltung des GreenTec Awards 2016 wurde IBG mit dem 2. Platz in der Kategorie "Produktion" ausgezeichnet.
2015 Industriepreis
In der Kategorie Produktionstechnik & Maschinenbau für das Produkt „iProcell" – a new level of manufacturing.
2015 Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft
Finalist in der Kategorie mittelständische Unternehmen für das Projekt „Vision Car“ und „iProcell“.
2014 MM Award
Auszeichnung für die Systemlösung „iProcell“ auf der automatica 2014.
2014 Nortec Award
Im Themenbereich "Verfahrensintegration – Customer Integrated Solution".
2011 Robotics Award
Für das Projekt "Assembly on the fly - Automatisierte Frontend-Montage im Fließbetrieb".
2010 Systemhaus des Monats Dezember
Knickarm-Roboter montiert Räder im Fließbetrieb (Magazin Automationspraxis).
2010 Potenzial Innovation
Für das Projekt "Automatische Radmontage im Fließbetrieb" (Magazin Impulse, Deutscher Industrie- und Handelskammertag).
2007 Deutschland
Ort im Land der Ideen
Neben den Innovationsauszeichnungen freuen wir uns besonders über die Rezertifizierung zum „Prädikat Familienfreundliches Unternehmen“ der agentur mark GmbH. Die erneute Auszeichnung sehen wir als Bestätigung für unser Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Goeke Technology Group mit den Unternehmen IBG Automation GmbH und IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.
Die Anerkennung verstehen wir als Verpflichtung zu ständiger Innovation und Weiterentwicklung. Besonders stolz sind wir auf die wiederholte Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen.

Verantwortung, Tradition und Nachhaltigkeit
Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit starken Wurzeln in den heimischen Regionen sehen wir uns in der Verantwortung regionale Initiativen, Institutionen und Vereinen zu unterstützen. Wir haben Werte wie Verantwortung, Tradition und Nachhaltigkeit im Fokus. Deshalb unterstützen wir insbesondere in den Bereichen Bildung, E-Mobilität und Sport. Erfahren Sie hier mehr über unser soziales Engagement.
Die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence steht für Innovations- und Technologieführerschaft von nachhaltigen Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau. Mit der Marke Blue Competence bekennen sich die Partnerunternehmen öffentlich zu den zwölf Nachhaltigkeitsleitsätzen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
Die Partner der Initiative verstehen sich als Wertegemeinschaft, deren unternehmerisches Handeln von einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und gesellschaftlicher Verantwortung geprägt ist. Dies bringen sie durch nachhaltige Produkte, Produktions- und Management-Prozesse zum Ausdruck. IBG ist Partner dieser Initiative.
In guter Tradition verzichten wir seit Jahren auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden, Lieferanten und Partner. Stattdessen veranstalten wir einen jährlichen Malwettbewerb für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die besten Einreichungen werden statt Geschenken als Weihnachtskarten versendet. Das „eingesparte“ Geld wird für gute Zwecke gespendet.

Regional verwurzelt und in der Welt zuhause
IBG ist ein innovativer Entwicklungspartner für Technologien im Bereich der Automatisierung von Produktionsverfahren in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie. Mit mehr als 300 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland und Europa, Vertretungen in Asien und Nordamerika sowie einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte konzipiert die Unternehmensgruppe kundenspezifische Produktionssysteme bis hin zur Inbetriebnahme. Den Schwerpunkt bilden hierbei innovative Roboter- und Automationssysteme für Montage- und Prüfaufgaben.
IBG Automation GmbH – Neuenrade
Die vor 40 Jahren gegründete IBG Automation entwickelt, konstruiert und realisiert komplexe und sehr individuelle Automatisierungsanlagen. In den Bereichen Robotertechnik und Software-Engineering werden durch eigene Programmierer komplexe Softwaresysteme für Maschinensteuerungen entwickelt und realisiert. Dies umfasst z.B. Robotersteuerungen, SPS sowie Prozessvisualisierungssysteme.
Alle Aktivitäten der Unternehmensgruppe werden vom Technologiezentrum in Neuenrade zentral gesteuert. Somit werden die gesamten Entwicklungsleistungen auf optimale Weise gebündelt und ein richtungsweisender Technologietransfer vorangetrieben.
IBG Technology Hansestadt Lübeck GmbH – Lübeck
Die 1999 gegründete IBG Technology hat sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von automatisierten Produktionsanlagen für den norddeutschen und skandinavischen Markt spezialisiert.
Der Standort verfügt über alle relevanten Fachabteilungen wie Konstruktion, Projektierung, Fertigung, Montage sowie eigene Roboter- und SPS-Programmierer, um unabhängig vom Hauptsitz in Neuenrade auch sehr große und umfangreiche Automatisierungsprojekte eigenständig umsetzen zu können.
IBG Automation Malta Ltd.
Durch die gute strategische Lage im Zentrum des Mittelmeerraumes besitzt die Insel Malta gute Verbindungswege zum europäischen Festland, Nordafrika und zum Mittleren Osten. Malta ist Mitglied der EU und bietet ideale Bedingungen für Unternehmen, die technologisch anspruchsvolle Produkte herstellen. Hier findet die Industrie hoch qualifizierte, englischsprachige Ingenieure und Fachkräfte für weitere maßgebliche Industriebereiche.
Die IBG Automation Malta unterstützt die deutschen Standorte in den Bereichen Konstruktion, Simulation und Programmierung. Mit einem eigenen Onlineshop vertreiben wir auf Malta hochwertige Automatisierungsprodukte und industrielle Bauteile.
XPION GmbH – Neuenrade
XPION ist die Marketingagentur in der Unternehmensgruppe. Sie bietet das volle Leistungsspektrum von klassischer Werbung, modernem Onlinemarketing, anspruchsvoller Bild- und Videoproduktion sowie bewegender Technologielösungen. Seit über einem Jahrzehnt setzt XPION Kundenideen kreativ um und schafft Brand Experiences. Dabei werden höchste Ansprüche an die zielgerichtete Kreation sowie die qualitative, punktgenaue Umsetzung unvergesslicher und dynamischer Momente gestellt. Das Leistungsangebot umfasst die Ideenfindung, die Konzeption und Planung außergewöhnlicher Lösungen, die mit der anschließenden Kreation, Entwicklung und Steuerung innovativer Ergebnisse einhergeht.
IBG North America LLC – Columbia
Ursprünglich wurde der Standort im US-amerikanischen South Carolina als Service-Niederlassung für einen deutschen Großkunden gegründet, um dessen Produktionswerk in den USA optimal betreuen zu können. Heute werden durch IBG in Nordamerika Automationssysteme an deutsche und amerikanische sowie kanadische Unternehmen geliefert und vor Ort in Betrieb genommen.
Vertretungen in USA, Kanada, Japan und Mexiko
Unsere 40-jährige Erfolgsgeschichte ist eng verbunden mit den gut vernetzten Standorten. Mit unseren Innovationszentren und Vertretungen sind wir regional verwurzelt und in der Welt zuhause.